Für einen unbesorgten Lesespaß habe ich dir hier die Triggerthemen aufgeführt, die Auslöser sein könnten. Sollte ich etwas vergessen haben, gib mir bitte Bescheid, damit ich es schnellstens ergänzen kann. Leider kenne ich nicht alle Triggerthemen.
Allgemeine Hinweise zum Buch
Das 1. Buch der Reihe heißt Mila und Paul – Sonne im Norden und besteht aus insgesamt 19 Kapiteln. Es ist ein Genre-Mix aus Familien-, Reise- und Liebesroman und handelt ebenso von einem Leben mit einer Angststörung inklusive Depressionen und Agoraphobie (Angst von Menschen(mengen)), einem Neustart mit Mila nach einer traumatischen Trennung und einer schwierigen Familie, die auch vor plötzlichen Schicksalsschlägen nicht verschont bleibt. Der ganze Roman ist übersät mit viel Liebe, Humor und spielt in Hamburg und an der Ostsee, in und um Niendorf herum.
Triggerübersicht von Mila und Paul – Sonne im Norden
Folgende, mir bekannte Auslöser sind im Roman vorhanden: Scheidung, Trennung, Verlust, Angst, Panik, Visionen, Krankheit, Angststörung, Panikattacken, Begleiterscheinung von psychischer Erkrankung, Depressionen, Symptome, Reanimation, Diebstahl, Tabakkonsum, Alkoholkonsum, Koffeinkonsum, Sex einvernehmlich, trotziges Kind, Pubertät, schwierige Familie, Eltern-Kind-Beziehung, Liebe, Trauer, Kindheitserinnerungen, Meer, Wasser, Tiere, Fische, Quallen, Strand, Unwetter, Höhe.
Hast du noch Triggerhinweise für mich?
Dann verrate sie mir doch gleich, damit ich es für die anderen Leser:innen ergänzen kann. Schreibe mir eine E-Mail an info@tinodietrich.de oder nutze das Kontaktformular.